Wichtige Ansprechpartner: Welche Behörden helfen ausländischen Unternehmen?

Ausländische Unternehmen, die in Deutschland tätig werden möchten, benötigen oft Unterstützung bei Firmengründung, Steuerfragen, Visa-Angelegenheiten und rechtlichen Pflichten. Hier sind die wichtigsten Behörden und Institutionen, die ausländischen Unternehmen helfen können:

1. Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) – Wirtschaftsfragen & Investitionsförderung

Zuständig für:
-Informationen zur Unternehmensgründung und Investitionsmöglichkeiten
– Wirtschaftspolitik und Förderprogramme
– Beratung zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten

Kontakt:
Webseite: www.bmwk.de
 Sitz: Berlin

2. Germany Trade & Invest (GTAI) – Beratung für Investoren & Unternehmen

Zuständig für:
– Unterstützung ausländischer Unternehmen beim Markteintritt
– Marktanalysen und rechtliche Rahmenbedingungen
– Beratung zu Unternehmensgründungen, Steuern und Fördermitteln

Kontakt:
Webseite: www.gtai.de
Sitz: Berlin

Besonderheit:
GTAI bietet kostenlose Beratung für ausländische Investoren und Start-ups!


3. Industrie- und Handelskammern (IHKs) – Unterstützung für Unternehmen vor Ort

Zuständig für:
-Beratung zur Gewerbeanmeldung & Unternehmensgründung
-Hilfe bei Visa- und Aufenthaltsfragen für ausländische Unternehmer
-Unterstützung bei der Anerkennung von Qualifikationen
– Informationen zu lokalen Vorschriften

Kontakt:
Webseite: www.dihk.de (Deutscher Industrie- und Handelskammertag)
IHKs gibt es in jeder Stadt und Region – einfach die lokale IHK kontaktieren!

4. Finanzämter & Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) – Steuerliche Anmeldung & Umsatzsteuer

Zuständig für:
-Vergabe der Steuer-Identifikationsnummer (Steuer-ID) und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-ID)
-Registrierung für die Umsatzsteuer in Deutschland
-Steuerliche Fragen für ausländische Unternehmen

Kontakt:
Webseite: www.bzst.de (Bundeszentralamt für Steuern)
Lokale Finanzämter sind für die Steuerpflicht von Unternehmen zuständig.

5. Gewerbeämter – Anmeldung des Unternehmens

Zuständig für:
-Gewerbeanmeldung für ausländische Unternehmen in Deutschland
-Ausstellung von Gewerbescheinen
-Informationen zu lokalen Vorschriften

Kontakt:
Jedes Gewerbeamt ist bei der Stadtverwaltung zu finden (Webseite der jeweiligen Stadt aufrufen).
Beispiel: Gewerbeamt Berlin: www.berlin.de/standort

6. Bundesagentur für Arbeit – Arbeitsgenehmigungen & Fachkräfte-Einwanderung

Zuständig für:
-Erteilung von Arbeitsgenehmigungen für ausländische Mitarbeiter
-Beratung zu Fachkräfte-Einwanderung
-Unterstützung bei der Jobsuche für ausländische Fachkräfte

Kontakt:
Webseite: www.arbeitsagentur.de
Lokale Arbeitsagenturen gibt es in jeder Stadt.

Besonderheit:
Für die Beschleunigung von Arbeitsvisa kann das beschleunigte Fachkräfteverfahren genutzt werden.

7. Deutsche Auslandsvertretungen – Visa & Aufenthaltsgenehmigungen

Zuständig für:
-Ausstellung von Arbeitsvisa & Unternehmer-Visa
-Beratung für Geschäftsreisende und Investoren
-Unterstützung bei der Aufenthaltsgenehmigung

Kontakt:
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
Deutsche Botschaften & Konsulate im Ausland sind zuständig für Visa-Anträge.

Tipp:
Unternehmer, die in Deutschland ein Unternehmen gründen wollen, können ein Selbstständigen-Visum (§ 21 AufenthG) beantragen.

8. Zollbehörden – Einfuhr & Export von Waren

Zuständig für:
-Einfuhrumsatzsteuer und Zölle für importierte Waren
-Vergabe von EORI-Nummern für Exporteure
-Kontrolle von Handelsvorschriften

Kontakt:
Webseite: www.zoll.de
Lokale Zollämter sind für Warenimporte und Steuerfragen zuständig.

Besonderheit:
Jedes Unternehmen, das Waren nach Deutschland importiert oder exportiert, benötigt eine EORI-Nummer.

9. Deutsche Rentenversicherung – Sozialversicherungsfragen für Unternehmen

Zuständig für:
-Anmeldung zur Sozialversicherung für Arbeitgeber
-Beratung zu Kranken-, Renten- & Unfallversicherung für Mitarbeiter
-Informationen zur Betriebsnummer für Arbeitgeber

📌 Kontakt:
🌐 Webseite: www.deutsche-rentenversicherung.de
📍 Lokale Rentenversicherungsträger sind für Unternehmen zuständig.

10. Unternehmens- und Steuerberater – Private Ansprechpartner für Unternehmen

Zuständig für:
-Beratung zur Unternehmensgründung & Steuern
-Erstellung von Buchhaltung & Jahresabschlüssen
-Unterstützung bei Umsatzsteuerregistrierung & Steuererklärungen

Kontakt:
Steuerberater sind über die Steuerberaterkammern oder private Anbieter zu finden.
Deutsche Steuerberaterkammer: www.bstbk.de

Tipp:
Für internationale Steuerfragen lohnt sich ein Steuerberater mit Erfahrung in internationalem Steuerrecht!

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

All Categories

Get Free Consultations

SPECIAL ADVISORS
Quis autem vel eum iure repreh ende