Bezahlmethoden im deutsch-türkischen E-Commerce: Was Kunden bevorzugen

Beim Online-Handel zwischen Deutschland und der Türkei ist die richtige Auswahl an Zahlungsmethoden entscheidend für den Erfolg. Die Zahlungsgewohnheiten in beiden Ländern unterscheiden sich deutlich.

1) Beliebte Zahlungsmethoden in Deutschland 

Deutsche Kunden legen großen Wert auf Sicherheit und Käuferschutz. Die beliebtesten Zahlungsarten sind:

Rechnungskauf (Klarna, PayPal Rechnung)

  • Beliebteste Zahlungsmethode in Deutschland (~30 % der Online-Käufe).
  • Kunden bestellen, erhalten die Ware und zahlen erst später.
  • Käuferschutz & Vertrauen sorgen für höhere Conversion-Raten.
    Tipp: Klarna oder PayPal bieten einfache Integration für Rechnungskauf.

PayPal

  • Schnell & sicher, mit Käuferschutz.
  • Weit verbreitet und einfach in Online-Shops integrierbar.
  • Besonders wichtig für internationale Händler.

SEPA-Lastschrift & Banküberweisung

  • Deutsche Kunden zahlen oft per SEPA-Lastschrift, vor allem bei Abos und wiederkehrenden Zahlungen.
  • Direkte Banküberweisungen (Sofortüberweisung/Klarna) sind ebenfalls beliebt.

Kreditkarte (Visa, Mastercard, Amex)

  • Wird häufig genutzt, aber nicht so dominant wie in anderen Ländern.
  • PayPal & Klarna bieten Kreditkartenzahlung als Option an.

Apple Pay & Google Pay

  • Mobilzahlung nimmt zu, vor allem unter jungen Kunden.
  • Immer mehr Shops integrieren diese Optionen.

Wichtig für Händler: Deutsche Kunden bevorzugen sichere Zahlungen mit Käuferschutz. Rechnungskauf, PayPal & Lastschrift sind Pflicht für jeden Shop!

2) Beliebte Zahlungsmethoden in der Türkei 

Türkische Kunden haben andere Zahlungsgewohnheiten – Ratenzahlung ist besonders wichtig!

Ratenzahlung mit Kreditkarte (Taksitli Alışveriş)

  • Mehr als 50 % aller Online-Käufe in der Türkei werden in Raten bezahlt!
  • Möglich mit türkischen Banken wie Garanti BBVA, İş Bankası, Akbank, Yapı Kredi.
  • Shopify, WooCommerce & lokale Payment Provider (z. B. iyzico, PayTR) bieten Ratenzahlungsoptionen.

Kreditkarten (Visa, Mastercard, TROY)

  • Sehr beliebt, vor allem mit Bonus-Programmen der Banken.
  • TROY ist das türkische Pendant zu Visa & Mastercard.

Banküberweisung (EFT/Havale)

  • Kunden überweisen das Geld per EFT oder Havale direkt an den Händler.
  • Wird häufig für größere Beträge genutzt.

Mobile Wallets & QR-Code-Zahlungen

  • Papara, Paycell & fastPay sind in der Türkei populär.
  • QR-Code-Zahlungen über Banken und mobile Wallets nehmen stark zu.

PayPal? Nein!

  • PayPal wurde 2016 aus der Türkei verbannt und kann nicht verwendet werden.
  • Alternative Lösungen: iyzico, PayTR oder Stripe (für internationale Händler).

Wichtig für Händler: Ohne Ratenzahlung verlieren Shops in der Türkei viele Kunden!

3) Zahlungsmethoden für den grenzüberschreitenden Handel 🇩🇪🇹🇷 & 🇹🇷🇩🇪

  • Von Deutschland in die Türkei verkaufen:
    – Kreditkarten & SEPA-Überweisung
    – Stripe oder iyzico für Ratenzahlung
    – Wise oder TransferGo für internationale Zahlungen
  • Von der Türkei nach Deutschland verkaufen:
    –  PayPal & Klarna für deutsche Kunden
    – Kreditkarte für internationale Käufer
    – Wise oder Payoneer für Händlerzahlungen

Tipp: Wer beide Märkte bedienen will, sollte lokale & internationale Zahlungsmethoden kombinieren!

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

All Categories

Get Free Consultations

SPECIAL ADVISORS
Quis autem vel eum iure repreh ende