Wie funktioniert die elektronische Steuererklärung (ELSTER) für ausländische Firmen?

ELSTER (Elektronische Steuererklärung) ist das offizielle Online-Portal der deutschen Finanzverwaltung. Ausländische Unternehmen, die in Deutschland steuerpflichtig sind, müssen ihre Steuererklärungen elektronisch über ELSTER einreichen.

1. Wer muss ELSTER nutzen?

Alle Unternehmen, die in Deutschland steuerpflichtig sind, darunter:

  • Gewerbetreibende & Unternehmen mit Sitz in Deutschland
  • Ausländische Unternehmen mit Betriebsstätte in Deutschland
  • Ausländische Händler mit Umsatzsteuerpflicht in Deutschland (z. B. Amazon FBA, Dropshipping)
  • Firmen, die Mitarbeiter in Deutschland beschäftigen

Wichtig: Auch wenn dein Unternehmen nicht in Deutschland ansässig ist, aber hier Umsätze erzielt, kann eine Umsatzsteuerregistrierung & Steuererklärung über ELSTER erforderlich sein.

2. Welche Steuererklärungen können ausländische Firmen über ELSTER einreichen?

 

Steuerart Wer muss sie abgaben Frequenz

Umsatzsteuer-Voranmeldung

Unternehmen mit Umsatzsteuerpflicht in Deutschland

Monatlich / Quartalsweise

Umsatzsteuer-Jahreserklärung

Unternehmen mit Umsatzsteuerpflicht

Jährlich

Lohnsteuer-Anmeldung

Unternehmen, die Mitarbeiter in Deutschland haben

Monatlich

Gewerbesteuererklärung

Unternehmen mit fester Betriebsstätte in Deutschland

Jährlich

Körperschaftsteuererklärung

Kapitalgesellschaften mit Sitz in Deutschland

Jährlich

Einkommensteuererklärung

Einzelunternehmen oder Freiberufler mit Steuerpflicht in Deutschland

Jährlich

 

Tipp: Falls dein Unternehmen in Deutschland nur umsatzsteuerpflichtig ist, aber keinen Firmensitz hat, musst du nur die Umsatzsteuer-Voranmeldung & Jahreserklärung abgeben.

3. Anmeldung & Registrierung bei ELSTER für ausländische Unternehmen

Um ELSTER zu nutzen, musst du dich zuerst registrieren.

Schritt 1: Registrierung auf ELSTER

  1. Besuche die ELSTER-Website: 🌐 www.elster.de
  2. Klicke auf „Benutzerkonto erstellen“
  3. Wähle die Option „Organisation“ für Unternehmen
  4. Gib deine Steuernummer & Steuer-ID (falls vorhanden) an
  5. Wähle ein Zertifikatsverfahren (z. B. ELSTER-Zertifikat, Software-Zertifikat, USB-Stick oder Kartenleser)
  6. Erhalte per Post einen Aktivierungscode (nur für Unternehmen mit Sitz in Deutschland)

Schritt 2: Falls du keinen Firmensitz in Deutschland hast

  • Falls dein Unternehmen keine deutsche Adresse hat, benötigst du eine deutsche Steuernummer vom zuständigen Finanzamt.
  • Falls du nur umsatzsteuerpflichtig bist, kannst du dich direkt beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) registrieren.

Schritt 3: ELSTER-Konto aktivieren & Steuerformulare ausfüllen

  • Nach der Registrierung kannst du dich mit deinem Zertifikat oder Login anmelden.
  • Wähle das passende Steuerformular und fülle es aus.
  • Sende die Steuererklärung elektronisch an das Finanzamt.

Tipp: Falls dein Unternehmen keine deutsche Adresse hat, kann ein Steuerberater oder ein Fiskalvertreter für dich die Registrierung übernehmen.

4. Umsatzsteuer-Voranmeldung für ausländische Firmen in ELSTER

  • Falls du als ausländisches Unternehmen in Deutschland umsatzsteuerpflichtig bist, musst du die Umsatzsteuer-Voranmeldung elektronisch über ELSTER abgeben.
  • Die Fälligkeit hängt vom Umsatz ab:
    • Monatlich für Unternehmen mit mehr als 7.500 € Umsatzsteuer pro Jahr
    • Vierteljährlich für Unternehmen mit weniger als 7.500 € Umsatzsteuer pro Jahr
    • Jährlich für Kleinunternehmer oder Firmen mit wenigen Umsätzen

Wie geht das in ELSTER?

  1. Einloggen in ELSTER
  2. Formular „Umsatzsteuer-Voranmeldung“ auswählen
  3. Eingaben machen (Umsatzsteuer, Vorsteuer, Differenzbetrag)
  4. Prüfen & absenden

Wichtig: Falls du die Voranmeldung nicht rechtzeitig einreichst, drohen Säumniszuschläge & Strafzahlungen.

5. ELSTER für ausländische Online-Händler (z. B. Amazon FBA, eBay, Shopify)

Falls du als ausländischer Händler Waren an deutsche Kunden verkaufst, bist du verpflichtet, die deutsche Umsatzsteuer zu berechnen & abzuführen.

Optionen für die Umsatzsteuer-Meldung:

  • OSS-Verfahren (One-Stop-Shop) → Falls du nur Waren aus einem EU-Land nach Deutschland verkaufst
  • Direkte Registrierung in Deutschland → Falls du in Deutschland Waren lagerst (z. B. über Amazon FBA)

Wichtige Schritte für ELSTER:
– Registriere dein Unternehmen für die deutsche Umsatzsteuer (USt-ID)
– Führe monatlich oder quartalsweise die Umsatzsteuer-Voranmeldung in ELSTER durch
– Reiche die Umsatzsteuer-Jahreserklärung elektronisch ein

Tipp: Falls du dich nicht mit ELSTER auskennst, kannst du Tools wie Hellotax, Taxdoo oder Avalara nutzen, die deine Umsatzsteuererklärungen automatisch über ELSTER einreichen.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

All Categories

Get Free Consultations

SPECIAL ADVISORS
Quis autem vel eum iure repreh ende