Steuernummer, USt-IdNr. & Co – was du vom Finanzamt bekommst und brauchst

Wenn du in Deutschland ein Unternehmen gründest und Mitarbeiter einstellst, bekommst (und brauchst) du vom Finanzamt verschiedene Nummern. Sie klingen ähnlich – haben aber unterschiedliche Aufgaben. Hier erklären wir dir einfach, was was ist, wofür du es brauchst und wann du es bekommst.

1. Steuernummer (vom Finanzamt)

Was ist das?
Die Steuernummer ist deine persönliche Nummer für das deutsche Finanzamt.
Sie ist notwendig für deine Buchhaltung, Steuererklärungen und Rechnungen.

Wofür brauchst du sie als Arbeitgeber?

  • Um Rechnungen zu schreiben (wenn du keine Umsatzsteuer-ID hast)

  • Für deine Umsatzsteuer-Voranmeldungen

  • Für die Lohnsteuer-Anmeldung, wenn du Mitarbeiter beschäftigst

Woher bekommst du sie?
Nachdem du dein Gewerbe angemeldet hast, bekommst du vom Finanzamt den „Fragebogen zur steuerlichen Erfassung“.
Wenn du ihn ausfüllst, bekommst du danach deine Steuernummer per Post.

2. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.)

Was ist das?
Die USt-IdNr. ist vor allem für Geschäfte innerhalb der EU wichtig.
Sie zeigt, dass du ein umsatzsteuerlich erfasstes Unternehmen bist.

Wofür brauchst du sie als Arbeitgeber?

  • Wenn du Dienstleistungen oder Produkte an Firmen in anderen EU-Ländern verkaufst

  • Wenn du Rechnungen an Geschäftskunden in der EU stellst – dann brauchst du ihre USt-IdNr. + deine

  • Wenn du professioneller wirken möchtest (sie sieht „größer“ aus als nur eine Steuernummer)

Woher bekommst du sie?
Du beantragst sie beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt)online möglich.
(Sie kommt nicht automatisch mit der Steuernummer!)

3. Betriebsnummer (von der Bundesagentur für Arbeit)

Was ist das?
Die Betriebsnummer brauchst du, wenn du Mitarbeiter anmeldest.
Sie dient zur Identifikation deines Unternehmens bei der Sozialversicherung.

Wofür brauchst du sie als Arbeitgeber?

  • Um deine Mitarbeiter bei der Krankenkasse und Rentenversicherung anzumelden

  • Für den Lohnabrechnungsprozess

  • Ohne sie kannst du keine sozialversicherungspflichtigen Mitarbeiter einstellen

Woher bekommst du sie?
Du beantragst sie online bei der Bundesagentur für Arbeit:
➡️ www.betriebsnummernservice.de

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

All Categories

Get Free Consultations

SPECIAL ADVISORS
Quis autem vel eum iure repreh ende